Beachten Sie bitte, dass Ihre Rechnungsadresse mit der Adresse Ihres Einkaufsortes übereinstimmen muss. Wählen Sie eine der Optionen aus:
Die Abonnementlaufzeit verlängert sich automatisch um weitere Abonnementlaufzeiten, es sei denn, eine Partei teilt der anderen mindestens 60 Tage vor dem Ende der jeweils aktuellen Abonnementlaufzeit mit, dass sie sich gegen eine Verlängerung entschieden hat. Jede verlängerte Abonnementlaufzeit hat die gleiche Länge wie die vorherige Laufzeit oder 12 Monate, je nachdem, welcher Zeitraum länger ist. Die Gebühren für jede verlängerte Abonnementlaufzeit entsprechen denen, die am Ende der vorhergehenden Abonnementlaufzeit gelten, es sei denn, Siemens teilt dem Kunden mindestens 90 Tage vor dem Ende der dann aktuellen Abonnementlaufzeit abweichende künftige Gebühren mit.
Das UCA (oder etwaige Nachfolgebedingungen), verfügbar unter Universal Customer Agreement (UCA), in der Fassung, die 60 Tage vor dem Ende der dann aktuellen Abonnementlaufzeit aktuell ist, gelten für die folgende Abonnementlaufzeit. Wenn Ihr Abonnement jedoch durch einen Rahmenvertrag geregelt ist, den Sie mit Siemens abgeschlossen haben, gilt dieser Rahmenvertrag weiterhin für alle folgenden Abonnementlaufzeiten, und die in diesem Rahmenvertrag vereinbarten Bedingungen für die automatische Verlängerung des Abonnements haben Vorrang.
In allen Fällen gelten anstelle etwaiger früherer Versionen der Ergänzenden Bedingungen die unter Ergänzende Bedingungen verfügbaren anwendbaren Ergänzenden Bedingungen in der jeweils 60 Tage vor Ablauf des jeweiligen Zeitraums aktuellen Version.
Zusätzliche Geschäftsbedingungen, die im ursprünglichen Bestellformular vereinbart wurden (einschließlich der Ergänzenden Bedingungen) sowie vereinbarte Zahlungsbedingungen, bleiben für alle folgenden Abonnementlaufzeiten in Kraft.
Bereitgestellt von SIEMENS
Edge Analytics ist eine Edge-Anwendung, die hoch- und niederfrequente Daten sammelt und vorverarbeitet, diese dann korreliert und auch vorkonfigurierte Analysen durchführt. Darüber hinaus können anwenderdefinierte KPI-Berechnungen mithilfe einer umfangreichen Bibliothek von Analysefunktionen erstellt werden.
Edge Analytics ermöglicht es, Zustandsüberwachung durchzuführen und dadurch wertvolle Informationen wie den betriebszustand von Maschinen oder die Leistung eines Produktionsprozesses zu erhalten. Nach der Vorverarbeitung werden die berechneten Daten in MindSphere hochgeladen.
Zustandsüberwachung wird bei der zustandsorientierten Instandhaltung von Maschinen, Prozessen und kompletten Anlagen eingesetzt. Ziel ist es, ungeplante Stillstände zu vermeiden, um die Verfügbarkeit von Produktionslinien und Anlagen zu erhöhen. Daher wird eine zyklische oder permanente Messung und Analyse der Daten durchgeführt. Physikalische Größen können zum Beispiel Temperatur, Geschwindigkeit, Drehmoment, Vibration, Druck oder Strom sein. Hier sind die Leistungsanforderungen an Sensoren und Konnektivität in der Regel sehr hoch. Dies gilt insbesondere für rotierende Geräte, bei denen mechanische Schwingungen zur Bestimmung des Zustands herangezogen werden. Das Vibrationssignal liefert Informationen über die Belastung einer Maschine und auftretende Fehler. Streaming-Daten von Fertigungsmaschinen, Industrieanlagen und anderen Geräten, die mit MindSphere verbunden sind, erzeugen beachtliche Datenmengen. Vorverarbeitung und Analyse vor Ort bieten Kostenvorteile und verringern Latenzzeiten.
Edge Analytics Engine bietet:
Produktname | Edge Analytics Engine +5 | Edge Analytics Engine +50 | Edge Analytics Engine +500 |
---|---|---|---|
Datenpunkte | bis zu 5 | bis zu 50 | bis zu 500 |
Preis | €168,00 /Monat | €383,00 /Monat | €1.004,00 /Monat |
Siemens
www.siemens.com/mindsphere
North, Central and South America: +1 314 264 8499
Europa +44 (0) 1276 413200
Asien-Pazifik +852 2230 3333